sieht sich kurz im Zimmer um und denkt: Es ist dieselbe Frage wie fast von Anfang an. Verteidigung oder kapitulieren, er langt nach einem Knüppel und sagt: Ich werd was machen, egal, wie ihr das denkt. Der Dreher dreht und schneuzt sich und nestelt an der Maske und lehnt sich an den Ofen und pickelt an der Wand. Trotzig, denkt Manuela. Arschloch, denkt Manuela, dem Dreher hängt ein Hoden im abgeschnittnen Hosenbein, »ej, warte, ich komm mit!«.

Und eine Frau in einer Ecke faucht mit verwehten Augen und einem huschigen Gesicht: Das macht den Toten von heute mittag nicht wieder lebendig! Der Raum plustert sich auf. Und als die Stimmen: »Machowichser!« - »Arschdumme Schrippe« - »Krieg dich klein!«, entheddert und versammelt sind, sagen sie, eine Meinung, die Augen nah am Teppich, nur Jochen guckt Kai an: Wir? - Nein.

Und während Manuela murkelt und während Jochen mutlos nickt, Papier kaut, leise sagt: Das Ding hier zu verteidigen, dicht an Kais Ohr, macht doch kein Sinn. Die Frau mit huschigem Gesicht sagt: Das weißt du auch selber! Kai denkt - der Tote lächelt - is mir egal, denkt Kai. Aber reden wir von uns. Unser Kampf, unsere Waffe ist unsere Menschlichkeit, Kai denkt, wie wir den Dreher, damals, nach seinem ersten Anfall, allein in einen Keller, vielleicht im leeren Laden, dort hatten einquartieren wolln, ihn hatten ausquartieren wolln, weil wir, am Ende unsrer Kraft, darüber abgestimmt hatten: Klinik ist faschistoid. Das Schreien erst, dann die erhobnen Hände, das Keifen erst, danach das Schweigen, doch dann war der Anfall, sein Echo, überraschend schnell vorbei.

Is mir egal, sagt Kai, sehr laut. Dann mußt du gehn, sagt Jochen. Dann gehe ich, sagt Kai.

Dann geh, sagt Manuela, du bist der einzige, und denkt - Kai nicht mehr blond, bloß traurig - Arschloch, denkt Manuela, die Bulln komm gar nich.

Geht noch wer mit, fragt Jochen, der Dreher dreht und kurbelt und kommt am Türpfosten vorbei, »ich auch«, der Prinz erhebt sich, Corinna, Duft nach Hautcreme, nach exquisiter Seife, hat erst den Raum betreten, hat dann den Raum verlassen, wippt nun, schon wieder unruhig - »Was quatscht ihr noch so lange? Und was is mit euch andern?« - in der Tür. Und während man im Zimmer schweigt, bleiben die andern sitzen, in der gedrückten Stille, einige schauen weg.

<- back | next ->